Ueberkommen

Ueberkommen
1. Was vberkommen ist im rhat, dass folgt drumb nicht in der That. (S. ⇨ Thaten 2.) – Lehmann, 598, 74.
*2. That kam ham auer üs an Hünj at skitjen. (Nordfries.)
Es überkam ihm, wie dem Hunde das Scheissen, d.h. es kam plötzlich über ihn.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”